JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST:BEst)

Individuelle und persönliche Unterstützung im Alltag

In den Jugendberatungen „Gröpelingen“ für Gröpelingen und Mitte und „Tenever“ (für den Bremer Osten) bekommen junge Wohnungslose oder von Wohnungslosikgeit bedrohte junge Menschen individuelle Unterstützung

  • Anbindung an Sozialleistungen
  • Wohnraumsuche
  • Lotsen zu weiteren, passenden Institutionen

E. Buchmann-Jaber

Leitung

Seewenjestr. 98a

28237 Bremen

0421 / 6990 9448

0176 / 4341 9027

e.buchmann-jaber(at)wabeq.de

Standort & Kontakt im Bremer Osten:

Otto-Brenner-Allee 44 (OTe-Zentrum)
28325 Bremen

T. Engelbrecht (0176 / 4341 9500)

Im Überblick

  • Ziel
    » Perspektivvermittlung und Wohnraumsuche
  • Zielgruppe
    Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren an der Schwelle zur Selbstständigkeit mit besonderem Unterstützungsbedarf aus Gröpelingen, Bremen-Mitte und den Bremer Osten, die aktuell nicht an Hilfen zur Erziehung der Jugendhilfe angebunden waren
  • Inhalte
    » Niedrigschwellige Anlaufstellen in Gröpelingen und Tenever, inkl. Clearing
    » Aufsuchende Arbeit / mobiles Beratungsangebot
    » intensive Einzelfallhilfe (Case Magaement)
    » Wohnraumberatung
    ; Vermittlung und Begleitung auch in andere Institutionen
  • Bereich
    » Beratung
  • Voraussetzungen
    » Wohnsitz in Bremen-Mitte, Bremen-Gröpelingen und im Bremer Osten
    » Alter: unter 27 Jahre
  • Leistungen
    » Beratung oder intensive Unterstützung
    » Lotsen im lokalen Netzwerk

    » Wohnraumberatung
    » Bei Bedarf Begleitung zu Behörden, externen Anbietern und Fachberatungsstellen
    » Kontaktaufbau zu Betrieben, Ämtern und Behörden
  • Freie Plätze
    Auf Anfrage
  • Projektlaufzeit
    » 1.08.2022 bis 31.12.2027
  • Kooperationspartner/innen
    » Amt für Soziale Dienste/ Sozialzentrum Gröpelingen
    » Jugendfreizeitheim Gröpelingen
    » Zentrum für Mädchen Gröpelingen
    » Jugendberufsagentur Bremen
    » Ran an die Zukunft (BeK)
    » Zentrale Fachstelle Wohnen
    » Bremer und Bremerhavener Integrationsnetzwerk (bin+)
    » Verein für Innere Mission Bremen

Die Projekte „Jugendberatung Gröpelingen“ (für Gröpelingen und Mitte) und „Jugendberatung Tenever“ (für den Bremer Osten) werden im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Gefördert durch

Weitere Förderer

Flyer 

Download Jugendberatung Tenever (für den Bremer Osten) – folgt