
Quartierstreff Rostockerstraße
Treffpunkt für das Quartier

Der »Quartierstreff Rostocker Strasse« ist ein offenes Haus für alle Menschen, die in Gröpelingen leben.
Hier kann man sich begegnen, miteinander reden und sich gemeinsam bewegen.
Ein buntes Angebot von Aktivitäten, Kursen und Seminaren bringt Menschen jeden Alters und jeder Nationalität zusammen: Kinder, Schüler/innen, Jugendliche oder junge Erwachsene, Alleinerziehende, Familien, Menschen mit oder ohne Migrationserfahrung, Senior/innen… sind herzlich willkommen!
S. Handelmann
Leitung
Rostocker Straße 46
28329 Bremen
0421 6447 8620
Im Überblick
- Ziel
Entwicklung und Durchführung von Gruppenangeboten zur
Verbesserung der sozialen Infrastruktur unter Einbeziehung des Bewohner/innen-Beirates. - Zielgruppe
» Alleinerziehende
» Erwachsene
» Jugendliche/Junge Erwachsene
» Migrant/innen
» Schüler/innen - Inhalte
» Gesundheitsförderung und Bewegung für Frauen» Kunst für Kinder» offene Hausaufgabenhilfe
» selbstorganisierte Frauengruppen» Beratung für ausbildungs- und arbeitsplatzsuchende Jugendliche und junge Erwachsene
» monatlicher Familiensonntag
» Veranstaltungsort für Kooperationspartner und Anwohner/innen des Stadtteils - Auftraggeber
» Amt für Soziale Dienste- Sozialzentrum Gröpelingen/Walle
» Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - Kooperationspartner
» Amt Für Soziale Dienste
» Sozialzentrum Walle/ Gröpelingen
» Quartiersmanagement Gröpelingen
» Gesundheitstreffpunkt Gröpelingen
» Kultur vor Ort
» sowie weitere soziale Träger im Stadtteil
» BAUM Unternehmensgruppe - Leistungen
Unterstützung, Beratung und Begleitung von Anwohnerinnen und Anwohnern des Wohnquartiers Rostocker Straße. - Freie Plätze
auf Anfrage - Projektlaufzeit
» bis 31.12.2022